Ecke Jungfernstieg / Große Bleichen. Anhand von einem anderen Foto aus dem Internet, wurde die angebliche Abfahrtstelle der Rundfahrt gefunden, mit Straßenbenennung. Wenn man die Stelle auf Google Street Views aufruft, kann man das Gebäude heute noch gut erkennen! — gefunden von Anja Jordan (Facebook)Diese Tourismusattraktionen hatten nicht selten eine Fotografen mit sehr guter Ausrüstung vor Ort, damit Leute sich ein Gruppenbild als Andenken kaufen konnten. Daher ist die Qualität besonders gut und jetzt haben wir 100 Jahre später noch sehr schöne Porträts von diesen Menschen!Die Mode war auch toll - wäre wirklich nicht falsch, wenn Leute auch heute solche Hüte, zu mindest ab und zu mal, tragen würden!H. William Käse kam 1905 aus Hamburg nach Berlin und gründete dort ein Unternehmen für Stadtrundfahrten, zuerst mit Pferdewagen, schon bald mit Autobussen. Der Name "Käse's Rundfahrten" bekam im Berlin der Kaiserzeit schnell "Kultstatus" und wurde regelrecht zum Synonym für Stadtrundfahrten. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurden die Fahrzeuge der Firma beschlagnahmt. Die Rundfahrten konnten erst 1922 wieder aufgenommen werden. — aus dem Prospekt "Käse's Rundfahrten durch Berlin und Potsdam"Im Hintergrund sieht man ein Geschäft mit dem Titel "A. Scholz" © Nimmerso, https://nimmerso.app/agb