Die Karte ging 1913 an die Nenningers in Bad Dürkheim.Der Schreiber war Alfred (Fred) Ruhr! Man könnte auch "Kuhr" lesen, aber da diese Bilder aus der Nenninger-Sammlung stammen, waren es bestimmt die Ruhrs (nach "familie Ruhr" suchen, in der App), von denen wir Bilder haben. Fred ist der Vater14/8.13Liebe Leutchen!Also, wir kom-men, wenns nicht Keute (das war ein Bier aus Hefe und Weizen)regnet oderschneit, 12.40 in D.(ürkheim)am 17. d. M. (des Monats) an,2 alte Kuhrs, 2 jungeMohrs, 2 junge Kuhrsdenn G. kom-t morgenretour. 1 Wagen ge-nügt! Hurrah! Fred.[— Entzifferungsversuch von Chris Zwarg + Anni Tautropfen]-----------Bettina Spoer hat sogar noch Information zum Haus gefunden:Keplerstraße 3, 5: Doppelwohnhaus mit Garten und Einfriedung.1907 von Baumeister Friedrich Nollert und Architekt Georg Nollert als Investitionsobjekt errichtet. © Bad Dürkheim Stadtarchiv, all rights reserved